Forum

Sportwagen mieten –...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sportwagen mieten – Erfahrungen, Tipps und rechtliche Aspekte

13 Beiträge
10 Benutzer
0 Reactions
149 Ansichten
(@whiplash)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hey zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir 2025  endlich mal einen Sportwagen zu mieten. Der Gedanke kam mir, als ich im letzten Urlaub in Italien jemanden in einem Ferrari vorbeifahren sah – der Klang, die Optik, einfach alles! Jetzt überlege ich, sowas vielleicht auch mal auszuprobieren, um ein besonderes Wochenende oder einen Roadtrip zu feiern.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Worauf sollte man achten (rechtlich, versicherungstechnisch)? Und wie findet man einen guten Anbieter? Bin für jede Hilfe dankbar! 😊

Danke, Gruß


   
Zitat
(@butterbauch)
Active Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 6
 

Hey Whiplash,

geile Idee! Ich habe letztes Jahr für meinen Geburtstag einen Porsche 911 gemietet – das war eine absolute Traumfahrt. Mein Tipp: Schau dir die Mietbedingungen ganz genau an, vor allem die Kilometerbegrenzung. Manche Anbieter verlangen richtig hohe Gebühren, wenn du drüber kommst. Außerdem: Frag nach einer Vollkaskoversicherung mit geringer Selbstbeteiligung, falls doch mal was passiert.
Dieses Jahr plane ich, bei DC Rent einen richtig geilen Flitzer zu buchen – die haben eine mega Auswahl und ich hab mir da schon meinen nächsten Traumwagen ausgesucht, bzw. drei die in Frage kommen. Entweder Ferrari, Lamborghini oder doch der GT3 am Ende...  Die Preise wirken fair, und bisher hab ich nur Gutes gehört. Kann ich dir also echt ans Herz legen! 😊 Kannst ja mal gucken, ob was für dich dabei ist: https://www.dc-rent.de/sportwagen-mieten


   
AntwortZitat
(@templagi)
Active Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4
 

Hallo zusammen,

aus rechtlicher Sicht gibt es beim Mieten von Sportwagen ein paar Dinge, die man beachten sollte:

Versicherung: Achte darauf, ob die Vollkasko wirklich alle Schäden abdeckt, auch Eigenverschulden (z. B. bei einem Unfall auf der Rennstrecke wäre das oft ausgeschlossen).

Mindestalter: Viele Anbieter setzen ein Mindestalter von 25 Jahren voraus und verlangen eine gewisse Fahrpraxis (meist mindestens 3 Jahre Führerschein).

Kaution: Rechne mit einer hohen Sicherheitsleistung. Für teure Modelle wie Ferrari oder Lamborghini können das mehrere Tausend Euro sein.

Falls du konkrete Fragen zu einem Vertrag hast, kannst du mir gern schreiben! 😊 oder hier.

VG


   
AntwortZitat
(@zelle)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2
 

Hi Whiplash,

bevor du dich zu sehr auf die Idee freust: Hast du schon mal daran gedacht, wie klimaschädlich so eine Spritztour ist? Ein Ferrari oder Lamborghini verbraucht locker 15 Liter auf 100 km (wenn du ihn sportlich fährst, eher mehr). Vielleicht wäre ein Elektro-Sportwagen wie der Porsche Taycan eine umweltfreundlichere Alternative? Die fahren sich auch super und haben richtig Power.


   
AntwortZitat
(@keving)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 3
 

Hahaaa, war ja klar, dass früher oder später jemand mit dem Öko-Hinweis um die Ecke kommt! 😄 Alles mit Maß und Verstand, oder? Klar, ein Taycan hat ordentlich Wumms, aber mal ehrlich – nichts geht über das Grollen eines V8 oder das Kreischen eines hochdrehenden V10. Das ist Emotion pur! 😎 


   
AntwortZitat
(@zelle)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2
 

Jaaa, ich weiß, jetzt rollt ihr alle mit den Augen – aber irgendjemand musste es ja ansprechen. 😅 Spaß beiseite: Ich kann den Reiz eines klassischen Sportwagens total verstehen, aber vielleicht wäre eine Mischung aus Adrenalin und Umweltbewusstsein eine Überlegung wert? Würde mich interessieren, ob jemand hier schonmal einen Taycan oder einen anderen Elektro-Sportwagen getestet hat! 🚗⚡


   
AntwortZitat
(@keving)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 3
 

Ja, wenn man öfter sowas fahren will, dann könnte ein Elektro-Sportwagen durchaus Sinn machen. Für ein einmaliges Erlebnis würde ich aber definitiv auf einen Verbrenner setzen – schon allein wegen der Gänsehaut! 😎🔥


   
AntwortZitat
(@montana)
New Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2
 

Zelle, ich versteh deinen Punkt, aber manchmal geht es einfach um den Traum, den man sich erfüllen möchte. 😉
Whiplash, ich hab mir vor zwei Jahren einen Lamborghini Huracán für ein Wochenende gemietet – das war purer Adrenalinkick! Ich kann dir nur raten, eine Route zu planen, die wenig Verkehr hat. Autobahnen sind okay, aber Landstraßen mit Kurven machen viel mehr Spaß. Kleiner Tipp: Morgens früh fahren, da ist die Straße leerer und die Atmosphäre mit dem Sonnenaufgang ist unschlagbar.


   
AntwortZitat
 Smus
(@smus)
Active Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 7
 

Hi zusammen,
ich wollte mal eine pragmatische Anmerkung machen: Überleg dir, ob der Sportwagen wirklich in deine Pläne passt. Wenn du zum Beispiel Gepäck für einen Roadtrip mitnehmen willst, wirst du bei den meisten Modellen schnell an Grenzen stoßen. Ich hatte mal einen Aston Martin für ein Wochenende – der Kofferraum hat kaum gereicht, um die Tasche meiner Frau unterzubringen. 😅


   
AntwortZitat
(@volker-racho)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 3
 

Hallo zusammen,

als jemand, der in der Branche arbeitet, ein paar Insider-Tipps:

  1. Buch frühzeitig: Besonders in der Hochsaison (Frühling und Sommer) sind die beliebtesten Modelle oft schnell ausgebucht.
  2. Rückgabezeit beachten: Viele Kunden vergessen, dass eine verspätete Rückgabe extra Kosten verursachen kann.
  3. Wetterprognose checken: Sportwagen fahren bei strahlendem Sonnenschein ist fantastisch – im Regen eher weniger, da der Grip bei manchen Reifen nicht optimal ist.

@Whiplash, wenn du 2025 planst, mach am besten schon mal eine grobe Vorstellung, wann und wo du fahren willst. 😊


   
AntwortZitat
(@phaenomen)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 5
 

Whiplash, falls du offen für Alternativen bist, wie wäre es mit einem Tagesausflug in einem Sportwagen inklusive Guide? Da hast du den Spaß, ohne die Verantwortung für Schäden oder andere Risiken. Manche Anbieter organisieren sogar Touren durch die Alpen oder andere schöne Strecken.


   
AntwortZitat
(@sommerwind)
New Member
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 1
 

Oh, Whiplash,

du MUSST das machen! Ich hab mir einmal einen Ferrari für einen Tagesausflug an die französische Riviera gemietet, und das war wie im Film. Meine Empfehlung: Such dir eine Route mit tollen Aussichten – in Deutschland z. B. die Schwarzwaldhochstraße oder den Bodensee. Das macht den Moment noch besonderer.

LG


   
AntwortZitat
(@whiplash)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2
Themenstarter  

Wow, danke euch allen für die hilfreichen Antworten! 😊

Butterbauch, danke für den Link, ich schau mir DC Rent mal genauer an.
Templagi, gut zu wissen, dass man rechtlich einiges beachten muss. Die Kaution hatte ich gar nicht auf dem Schirm!
Zelle, ein Elektro-Sportwagen klingt tatsächlich spannend. Vielleicht wäre das eine Alternative.
Montana und Sommerwind, eure Geschichten motivieren mich total! Ich glaube, ich plane eine Route durch den Schwarzwald, das klingt perfekt.

Danke euch!


   
AntwortZitat
Teilen: